Normalerweise rede ich nicht über Frauenangelegenheiten, diesmal mache ich doch eine Ausnahme.
Eine solche Überklassefrau zu erobern ist nicht leicht, geschweige denn sie zu behalten.
Ich möchte mein Erlebnis mit den Lesern teilen, die noch nicht mit einem Binnen L 30 gesegelt haben.
Die Angelegenheit hat als einfaches Fotografieren angefangen. Ich gebe aber zu, dass ich mich am Ende in sie verliebt habe.
Schon ihre Figur zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Sie ist nicht zu klein, aber auch nicht zu gro?, 9,4 Meter lang und 2,0 Meter breit. In Wirklichkeit, wenn man etwas davon versteht, kann sie eine Person führen. Das ist den einfachen und geschickten Lösungen zu verdanken.
Meines Wissens nach ist das der erste Schiffstyp am Plattensee, obwohl der Prototyp im Jahre 1914 geplant wurde.
Überraschend ist, wie die Biegung des Mastes schon in der damaligen Zeit gelöst wurde. Am Mast befinden sich nämlich keine Beschläge für die steifgebenden Seile, diese wurden geschickt um den Mast geschlungen. Weder Alba, noch Achterstage sind vorhanden. Das Ergebnis dieser Lösung ist, dass im starken Wind die Segel den überflüssigen Wind auslassen. Diese Idee wurde vor ein paar Jahren für das Windsurfen neu entdeckt.
Lady wurde im Jahre 1927 in den Müller Werken angefertigt. Csaba Palinkas hat 4 Jahre daran gearbeitet sie wieder in Form zu bringen.
Sie hat einen neuen Eichengrat bekommen, 1 – 2 Planken mussten ausgewechselt werden, anschließend erfolgte das „Piculazas“. Das bedeutet, dass 2 Schichten Mahagoni-Furnier-Planken in eine Diagonalbindung erhalten hat.
Neu ist die Kabine und das Teak-holz Deck. Im Gegensatz dazu sind -überraschenderweise- der Mast und der Baum original.
Das alte Vogelsegel aus dem Jahre 1940 ist noch vorhanden. Ein Großteil der Beschläge sind auch original.
International, vor allem in Deutschland und in der Schweiz ist die Binnen-Klasse sehr beliebt. Rund 200 solche Schiffe wurden erbaut, und sind registriert. Seither werden für diese Regatten veranstaltet.
In der heutigen rauschenden Zeit ist es ein gutes Gefühl, wenn es jemandem gelingt sein Tempo zu reduzieren. Das Segeln gibt ein genau so ein Gefühl. Deshalb ist es eine tolle Sache Eigentümer eines Holzbootes zu sein.
Vissza